Ab 3 Teilnehmern werden Kurse im Atelier definitiv durchgeführt.
Wenn Ihr ein Datum mit mir vereinbart und Euch gleich zu dritt oder als geschlossene Gruppe
(mind. 4, max. 6) anmeldet, ist Euch die Durchführung von Anfang an sicher ;-).
Wer eine Gruppe von mind. 5 Teilnehmern organisiert erhält einen Organisations-Rabatt von 20% auf die eigenen Kursgebühren. Für Detailabsprache bitte per Kontaktformular oder Whatsapp melden.
Einfache herzige, sich ergänzende Blümchen, Blütenzweige und Sträucher kennenlernen
-
Schritt für Schritt wirst Du unter Anleitung die einfachen Blümchen, die so wirkungsvoll zur Schrift auf Gegenstände, Karten etc. platziert werden können,
kreieren.
-
Wir arbeiten mit verschiedenen Brushpens, Finelinern, Gelly Roll und Glitzer-Gel
-
Das im Bild ersichtliche Leporello ist am Ende gefüllt mit Deinen Blumenkreationen
-
Auch Inspirationen wie Blumenkränzchen, Blumenranke und Blümchen kombiniert mit Schrift werden im Kurs gezeigt.
-
Im Kursbeitrag enthalten: Alle Verbrauchsmaterialien, 1 Einklebe-Leporello, kleine Blendingpalette, Getränke und was zu Knabbern.
-
Dauer: ca. 4h
-
Vorkenntnisse: keine
-
Preis 105.-
Du hast den Florales 1 besucht und möchtest Gelerntes Vertiefen/Auffrischen?
-
In diesem Workshop lernst Du noch ein paar weitere, kleine und schnelle Blümchen kennen.
-
Kannst Gelerntes auffrischen, wiederholen und offene Fragen klären. Wir nehmen uns Zeit um gewisse Blümchen zu repetieren. Je nach Bedarf der Teilnehmer.
-
Gelegenheit Dich mit Support an konkrete Umsetzung der Blümchen-Variationen auf Karten, Gegenstände zu wagen.
-
Viel Zeit für die konkrete Umsetzung und Anwendung auf diversen Objekten (Karten/Taschen/Tags/Buchzeichen etc.)
-
Dauer: ca. 3h
-
Vorkenntnisse: Florales 1
-
Preis 85.-
-
WICHTIG: eigenes Leporello aus dem Florales 1 mitbringen
Diverse Kränzlimöglichkeiten und Rahmenverziehrungen
-
Du wirst an die Umsetzung gewisser Techniken herangeführt und kannst was Dich
gluschtet auch gleich anwenden.
-
Daraus ergeben sich u.A. ein paar zusätzliche Einklebe-Inspirationen für die
Rückseite Deines neuen Leporellos und wird Dir als Nachschlagewerk für Zuhause dienen.
-
Ausserdem wirst Du genügend Zeit und Musse haben Deine eigenen Karten zu gestalten,
wo Gelerntes oder Inspirationen aus dem Kurs angewendet werden können.
-
Im Kursbeitrag enthalten: Alle Verbrauchsmaterialien, 1 neues einseitiges Einklebe-Leporello, 2 Karten m. Couvert, endlos Papierzuschnitte,
Getränke und was Kleines zum Schnausen.
-
Dauer: ca. 3h
-
Vorkenntnisse: keine (besuchter HL1 oder vergleichbarer Basiskurs ist ein Vorteil aber kein Muss)
-
Preis 105.-
Wunderschöne, vielseitige und individuelle Blumen-/Punktemuster auf Gegenstände zaubern
-
Im ersten Kursteil wirst Du mit den Werkzeugen und rudimentären Vorgehensweisen für regelmässige und stimmige Muster vertraut gemacht.
-
Schnell wirst Du beim Üben feststellen, dass es viel leichter aussieht und real viel mehr abverlangt als gedacht.
-
Diese Ankündigung soll Dich nicht abschrecken, sondern einfach darauf vorbereiten, dass das Doten eine äusserst gemächtliche Angelegenheit ist mit höchster
Konzentration und Präzision.
-
Wichtig beim Doten ist auf jedenfall, dass man sich auf's "Herunterfahren" einlässt. Denn Dotpaintings lassen sich nicht rasch mal produzieren, sondern
erfordern tiefes Durchatmen, in die Ruhe kommen um in einer angenehmen Gelassenheit die Punkte zu setzen.
-
Wenn Du Dich darauf einlassen kannst, wird Dir das Doten im Alltag sicherlich die eine oder andere Relaxzeit verschaffen.
-
Im Kursbeitrag enthalten:
> Bei Acryl auf Papier/Stein/Holz/Beton: Alle Verbrauchsmaterialien & 1 Gegenstand, Getränke und was zu Knabbern.
> Bei Porcellan/Glas/Keramik: Alle Verbrauchsmaterialien & 1 Gegenstand, Getränke und was zu Knabbern.
Es können weitere Gegenstände bedotet werden, diese werden im Anschluss individuell verrechnet.
-
Dauer: ca. 3h
-
Vorkenntnisse: keine
-
Preis 105.-
Stempeln wie noch nie zuvor!
-
"Stempeln, pha, dass kann doch jeder, wozu brauchts da einen Technikkurs?"
Ich versteh diesen Einwand sehr gut und zum Teil stimmt die
Aussage ja auch.
Doch in diesem Kurs wirst Du sehen, dass so viel mehr noch aus den Stempeln heraus zu holen ist, als Du bisher gedacht hast.
-
Du wirst mit diversen kleinen und grossen Zusatzeffekten und Stempeltechniken bekannt gemacht und erarbeitest Dir während des Kurses Deinen eigenen
Stempel-Guide für Zuhause.
-
Du wirst sehen wie sich durchs gewisse Techniken starke Stempelakzente setzen lassen oder gar mit Freiräumen coole Schrift-Zonen geschaffen werden für kleine
Botschaften in Deinen Werken.
-
Während des Kurses haben wir eher weniger Zeit für freies Schaffen mit den Stempeln, dafür ist dafür bietet im Anschluss der Kurs 2 dann Zeit und Raum.
-
Wir arbeiten mit sehr hochwertigen Materialien; gesamte Farbpalette Stempelkissen Versafine & Versa Magic Chalk, Stempelreiniger v. Artoz, zahlreiche
wundervolle Stempel von Andreart, Kreativ Inbox und Weitere.
-
Im Kursbeitrag enthalten: Alle Verbrauchsmaterialien, ein Einklebe-Leporello, ein Stempel, Getränke und was zu Knabbern.
-
Dauer: ca. 4h
-
Vorkenntnisse: keine
-
Preis 120.-
Dieser Kurs ist ein Technik-Kurs und es wird ausschliesslich gelernt, geübt und Info-Guide erstellt.
Der Kurs 2 ist dann der Umsetzungskurs ist, darin gehts um keine weiteren Inputs und Techniken, sondern um viiiiel Inspiration für die Umsetzung und
konkretes Anwenden.
Stempeln auf Papier und Gegenstände!
-
"So richtig loslegen und produzieren, umsetzen!"
-
Dieser Kurs ist ein toller Fortsetzungskurs zum Technikkurs, welchen Du schon besucht hast.
-
Hier erhältst Du nun Gelegenheit Gelerntes auf Karten, Etiketten, Säckli und Gegenständen anzuwenden und freimütig anzuwenden.
-
Wo Repetition gebraucht wird, erkläre ich individuell nochmals gewisse Techniken und stehe mit Rat und Tat zur Seite, je nach Bedarf und Nachfrage der
Teilnehmer.
-
Selbstverständlich gibts wieder viele Umsetzungs-Inspirationen, wie in Kurs 1.
-
Sämtliches Stempel-Materialien und Arbeitsstationen stehen Dir zur freien Nutzung zur Verfügung.
-
Im Kursbeitrag enthalten: Alle Verbrauchsmaterialien, endlos Papier, 2 Karten, 1 Gegenstand, Getränke und etwas zum Schnausen.
-
Dauer: ca. 3h
-
Vorkenntnisse: Besuchter Stempel Zauber 1 (Technikkurs)
-
Preis 105.-
Sags nicht durch die Blumen, sondern durch die witzigen Vögel :-)
-
Unter A-Z Anleitung kreierst Du Deine lustigen "schräge Vögel" auf Deine Gegenstände und Karten.
-
Mit den Fingern, Pinsel, Doting-Tools und Fineliner trägst Du step-bye-step die Schichten und Feinheiten auf und erarbeitest Dir ein tolles Repertoire an Karten
und Mehr.
-
Zu diesen Vogelbildern lassen sich tolle Botschaften auf spassige Art übermitteln. Zum Platzieren der Schrift bleibt uns während des Kurses keine Zeit, das
kannst Du anschliessend in Ruhe Daheim oder an einer nächsten Schreibwerkstatt umsetzen.
-
Im Kursbeitrag enthalten: Alle Verbrauchsmaterialien, 3 Karten, 2 Geschenksack/boxen und endlos Kartenzuschnitte.
-
Dauer: ca. 3-4h
-
Vorkenntnisse: keine
-
Nur als Gruppe buchbar: min. 3 / max. 4 Teilnehmer
-
Preis 105.-/Person
Wundervoller ME-Time Tag mit Upcycling verbringen
-
Zu Beginn lernst Du das Mischverhältnis und Einstellung der Schweissbrenn-Düsen kennen.
-
Dann startest Du mit einer vorbereiteten Übungs-Blechdose zum "einbrennen".
-
Im Anschluss kannst Du nach Belieben bis um die Mittagszeit herum noch weitere Dosen brennen.
-
Am Nachmittag werden die gebrannten Gegenstände noch weiter verarbeitet und geschmückt.
-
Im Kursbeitrag enthalten: 1x1 An- und Begleitung, Die Nutzung der Autogen-Schweissanlage inkl. sämtlicher Schutzbekleidung
(Schürze/Ärmelschutz/Schutzbrille/Handschuhe). Blechbüchsen nach Wahl zum Verarbeiten, sämtliche Zusatzmaterialien wie Sprayfarbe und Dekobänder und -Nippes, Getränke und kleine Leckerei bei
Selbstverpflegung. Beim vollen Preis gehört ein schönes, stärkendes Mittagessen dazu.
-
Dauer: Ganzer Tag
-
Vorkenntnisse: keine, ausser keine Angst vor etwas sprühenden Funken
-
Ausrüstung: Sämtliche Schutzbekleidung erhältst Du von mir, komm einfach in alten Klamotten die das eine oder andere Brandloch vertragen (auch
Schuhe u. Jacke, evt. Mütze/Käppi)!
Wichtig: lange Hose, geschlossene Schuhe!
-
Preis mit/ohne Mittagessen: 250.-/230.-
Wichtig: bei diesem Kursangebot gibt es keine fixen Termine, bei Interesse einfach melden, dann vereinbaren wir einen passenden Termin unter der
Woche.
Für Samstag-Buchungen bitte frühzeitig melden, da die Samstag-Termine rasch mit Kursen belegt sind.